IKZ Dokumente
115 Dokumente gefunden
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Frederik Schmitt, Erster Kreisbeigeordneter, Landkreis Fulda - Projekt Landpartie des Landkreises Fulda
Dokument herunterladen (906.49 KB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Dr. Alwin Weber, 2. Vorsitzender der GesundheitsVersorgungsKooperation (GVK) Oberzent - Herausforderungen bei der Etablierung einer regionalen Gesundheitskooperation
Dokument herunterladen (2.44 MB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Lars Bongartz, Kaufmännische Leitung, Landarztnetz Lahn-Dill GmbH – Primärärztliche Versorgung im Lahn-Dill-Kreis
Dokument herunterladen (1.25 MB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Ruth Schlichting, Stabsstelle Altenhilfe, Landkreis Marburg-Biedenkopf – Netzwerkkonferenzen – Basis für sektorenübergreifende Zusammenarbeit
Dokument herunterladen (1.31 MB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Dr. Günter Haas; Stv. Vorstandsvorsitzender, Kassenärztliche Vereinigung Hessen – Die Nachwuchskampagne der KV Hessen
Dokument herunterladen (4.02 MB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
R.A. Karl-Christian Schelzke - Gemeindliche Zusammenschlüsse – Zwischen Zwang und Freiwilligkeit
Dokument herunterladen (1.24 MB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Bgm. Karl-Friedrich Frese, Bgm. Claus Junghenn - Der Gemeindeverwaltungsverband Bromskirchen/Allendorf Eder Erfahrungsbericht nach einjährigem Bestehen
Dokument herunterladen (1.08 MB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Ministerialrätin Silvia Corts - Der Gemeindeverwaltungsverband im Überblick
Dokument herunterladen (340.77 KB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Bgm. Gottfried Görig, Bgm. Thomas Ihrig, Bgm. Hans Heinz Keursten, Bgm. Egon Scheuermann, Thomas Fiedler - Schaffung einer zukunftsfähigen Verwaltungs- und Kommunalstruktur in der Oberzent
Dokument herunterladen (6.98 MB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Prof. Dr. Ivo Bischoff, Christian Bergholz, M.A., Dr. Frédéric Blaeschke - Präferenzen für IKZ bei Bürgern und Delegierten: Befragungsergebnisse aus drei hessischen Landkreisen
Dokument herunterladen (206.22 KB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Bgm. Dr. Birgit Richtberg, Bgm. Dietmar Schlosser, Bgm. Timo Georg - Der Gemeindeverwaltungsverband als eine Option für die Gemeinden Romrod, Schwalmtal und Feldatal
Dokument herunterladen (833.26 KB)
-
Gemeindeverwaltungsverband Fachvorträge
Bgm. Axel Bangert, Bgm. Marcus Kinkel - Ein Rathaus – Drei Standorte: Der Weg der Gemeinden Schmitten, Weilrod und Grävenwiesbach
Dokument herunterladen (4.06 MB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
Dr. Ben Michael Risch – Alles nur Bedenkenträger? – IKZ bei der Feuerwehr aus der juristischen Perspektive
Dokument herunterladen (1.2 MB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
BD Klaus Hahn – IKZ unter dem Aspekt der Qualitätssicherung in der Kommunalen Gefahrenabwehr
Dokument herunterladen (511.08 KB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
StM Peter Beuth – Das Feuerwehrwesen – Ein breites Betätigungsfeld für Interkommunale Zusammenarbeit
Dokument herunterladen (1015.62 KB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
Karl-Christian Schelzke – Sozioökonomische und soziokulturelle Aspekte freiwilliger Feuerwehren
Dokument herunterladen (1.37 MB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
LR’in Anita Schneider und KBM Marcus Leopold – Zusammenarbeit bei der Beschaffung und Unterhaltung von Feuerwehrfahrzeugen
Dokument herunterladen (4 MB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
Gabriele Litwin und Timo Heumüller – Gemeinsame Beschaffung und Wartung von Feuerwehrtechnik – Der Atemschutzverbund Fulda
Dokument herunterladen (879.18 KB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
Bgm. Ulrike Pfeiffer-Pantring und Lars Wagner – Zusammenlegung von Ortsteilfeuerwehren innerhalb einer Gemeinde als Chance für die Zukunftsfähigkeit Freiwilliger Feuerwehren
Dokument herunterladen (2.59 MB)
-
Feuerwehr Fachvorträge
Bgm. Joachim Reimann – Zusammenlegung von Ortsteilfeuerwehren der Stadt Idstein und der Gemeinde Niedernhausen
Dokument herunterladen (250.84 KB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Zukunft des Öffentlichen Gesundheitsdienstes hier: Erfolgreicher Verlauf der Fachtagung 'Potentiale und Grenzen der interkommunalen Zusammenarbeit von Gesundheitsämtern' HLT-RS 129/2015
Dokument herunterladen (28.08 KB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Rosemarie Lück (Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg), Jürgen Krahn & Engelberth Müth (Gesundheitsamt der Stadt Darmstadt und des LK Darmstadt-Dieburg) - "Zwei Beispiele aus der Praxis: MRE-Netzwerk Südhessen Verwaltungsverband für da
Dokument herunterladen (1.82 MB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Wolfgang Kollmeier (Erster Kreisbeigeordneter des Main-Taunus-Kreises) & Dr. Klaus-Günther Dürr (Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises) - "Kleine hilfreiche Wege Main-Taunus-Kreis"
Dokument herunterladen (229.32 KB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Claus Spandau (Geschäftsführer des K-IKZ) - "Ausblick und Fördermöglichkeiten durch das K-IKZ"
Dokument herunterladen (3.72 MB)
-
Sonstige IKZ-Themen Fachvorträge
Programm -"Fachtagung Potentiale und Grenzen der interkommunalen Zusammenarbeit von Gesundheitsämtern" beim Landkreis Gießen
Dokument herunterladen (523.4 KB)