Herzlich Willkommen auf den Seiten des KIKZ Hessen

Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) hat sich in den vergangenen Jahren einen neuen wichtigen Stellenwert für die Kommunen erworben. Einige Landräte, zahlreiche Bürgermeister, deren Mitarbeiter sowie Vertreter kommunaler Gremien haben sich bereits auf den Weg der Interkommunalen Zusammenarbeit begeben. Sie planen Kooperationen oder haben bereits konkrete Projekte der Interkommunalen Zusammenarbeit vertraglich vereinbart. Andere stehen davor, jetzt oder in Kürze Planungen zu beginnen, Gespräche mit anderen Kommunen zu führen, Bereiche, die für eine IKZ in Frage kommen, zu ergründen und sich mit weiteren, vielfältigen und tiefgründigen Fragen des Aufbaus und Ablaufs einer IKZ auseinanderzusetzen.

Ganz gleich in welchem Stadium der IKZ Sie sich auch befinden, Sie werden feststellen, dass Probleme und Fragestellungen in Ihrem Prozess auf Sie zukommen, die einer Beantwortung und Entscheidung zugeführt werden müssen. Im Auftrage und in Partnerschaft und mit Unterstützung des Hessischen Innenministeriums und der kommunalen Spitzenverbänden wollen wir Sie auf Ihrem Weg der Interkommunalen Kooperation begleiten, Ihnen Hilfen anbieten und zu einem erfolgreichen Interkommunalen Prozess beitragen. Wir haben auf den folgenden Seiten versucht, Ihnen Interkommunale Zusammenarbeit „schmackhaft“ zu machen und interessante, auf Sie bei Ihrem IKZ Prozess möglicherweise zukommende Aspekte auf den folgenden Seiten darzustellen. Dabei erheben wir nicht den Anspruch auf Vollständigkeit – ein solcher wäre sicher aufgrund der Komplexität der Interkommunalen Zusammenarbeit nicht darstellbar.

Zum Stichtag 31. Dezember 2016 hat das Hessische Innenministerium seit 2008 insgesamt 202 Kooperationen gefördert mit zusammen 403 Kommunen (nur einmalige Zählung je Kommune). Angesichts der 447 Landkreise, Städte und Gemeinden in Hessen entspricht dieses einem Prozentsatz von 90 %. Und nahezu wöchentlich erhöhen sich diese Zahlen. Lassen Sie sich inspirieren, gehören auch Sie mit Ihrer Kommune zu dem Kreis der antragstellenden oder bereits geförderten Kommunen.

Claus Spandau